Zraox:Die Neudefinition des Vertrauens in der digitalen Finanzwelt
Kapitel 1: Ursprung und Vision
1.1 Treiber des Zeitalters
Seit der bahnbrechenden Einführung von Bitcoin im Jahr 2009 hat die Blockchain-Branche zahlreiche Entwicklungszyklen durchlaufen: von Bitcoin über Ethereum bis hin zu Smart Contracts, DeFi, NFTs, Metaverse und GameFi. Diese technologischen Fortschritte haben nicht nur traditionelle Branchen transformiert, sondern auch die Innovationslandschaft des Finanzsektors grundlegend verändert. Doch der dynamische Markt bringt auch Herausforderungen mit sich: eine Vielzahl neuer Projekte, regulatorische Unsicherheiten sowie eine uneinheitliche Benutzererfahrung. Darüber hinaus stellen Sicherheitsvorfälle, Schwierigkeiten bei der Auszahlung von Geldern und unklare rechtliche Rahmenbedingungen erhebliche Hürden für Nutzer bei der Wahl einer Handelsplattform dar.
In diesem Umfeld setzt Zraox auf die Säulen Sicherheit und Regulierungskonformität, um eine vertrauenswürdige und benutzerfreundliche Drehscheibe für digitale Vermögenswerte zu schaffen – sowohl für Privatanleger als auch für institutionelle Investoren. Wir sind überzeugt, dass die zunehmende Integration digitaler Assets in das traditionelle Finanzsystem unausweichlich ist. Dabei spielen regulatorische Compliance und technologische Innovation die Rolle entscheidender Katalysatoren in dieser globalen Transformation.
1.2 Vision und Kernwerte
Vision
Zraox setzt auf Sicherheit und nachhaltige Entwicklung als Fundament, um ein zukunftsorientiertes, ganzheitliches digitales Finanzökosystem zu schaffen. Unser Ziel ist es, jedem den einfachen Zugang zu seiner ersten Krypto-Asset zu ermöglichen und auf dieser Basis einen gerechteren, transparenteren und bequemeren Werttransfer sowie attraktive Wertsteigerungsmöglichkeiten zu bieten.
Kernwerte
Sicherheit und Compliance: Wir bekennen uns zur Regulierung, unterziehen uns strengen Prüfungen und sind überzeugt, dass Integrität und Rechtskonformität die Grundlage aller Finanzgeschäfte bilden.
Technologie und Innovation: Mit einer selbstentwickelten Matching-Engine und einer leistungsstarken Infrastruktur legen wir Wert auf Skalierbarkeit und Stabilität, auch unter hoher Transaktionslast.
Verantwortung und Gemeinwohl: Neben unserem Unternehmenswachstum engagiert sich Zraox aktiv in gemeinnützigen und umweltfreundlichen Initiativen, um soziale Verantwortung zu übernehmen und die nachhaltige Entwicklung der Blockchain-Technologie zu fördern.
Kapitel 2: Der Weg zur Compliance und internationale Lizenzen
2.1 Aufbau eines vertrauenswürdigen Compliance-Systems
Die Regulierung digitaler Währungen befindet sich weltweit weiterhin in einem dynamischen Wandel, wobei die regulatorischen Rahmenbedingungen von Land zu Land erheblich variieren. Zraox ist sich bewusst, dass Compliance nicht nur die Grundlage für den langfristigen Betrieb einer Handelsplattform bildet, sondern auch eine entscheidende Rolle beim Schutz der Nutzerrechte und der nachhaltigen Entwicklung der Branche spielt. Von Anfang an hat Zraox ein spezialisiertes Compliance-Team aufgebaut, das für verschiedene Rechtsordnungen maßgeschneiderte Compliance-Strategien und Betriebsrichtlinien entwickelt, um die Anerkennung der jeweiligen Aufsichtsbehörden zu erhalten.
Compliance bedeutet jedoch nicht nur die Einhaltung aktueller regulatorischer Anforderungen, sondern ist eine langfristige Verpflichtung. Durch reguliertes Handeln stärkt Zraox kontinuierlich Vertrauen und Reputation und legt damit ein solides Fundament für das nachhaltige Wachstum des gesamten Sektors.
2.2 Wichtige Lizenzen und Zertifikate
US FinCEN MSB-Lizenz
Zraox hat im Jahr 2024 erfolgreich die Verlängerung seiner Money Services Business (MSB)-Lizenz erhalten, die vom Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) des US-Finanzministeriums ausgestellt wurde (Lizenznummer: 3100012345). Diese Lizenz ermöglicht es Zraox, regulierte Dienstleistungen im Bereich des digitalen Währungsaustauschs und -transfers anzubieten.
US SEC-Lizenz
Um qualifizierten Investoren spezielle Private-Placement-Dienstleistungen für digitale Assets bereitzustellen, hat Zraox die Regulation D-Compliance-Registrierung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) erhalten. Damit wird eine rechtssichere Brücke für institutionelle Anleger und vermögende Privatkunden geschaffen.
Kapitel 3: Kernteam und strategische Partner
3.1 Kernteam: Erfahrung und eine vielfältige Perspektive
Chief Executive Officer (CEO) – Jonathan Miller
Mit über 15 Jahren Erfahrung im Investmentbanking und FinTech-Sektor war Jonathan Miller zuvor als Kapitalmarktanalyst bei Goldman Sachs tätig und leitete erfolgreich mehrere grenzüberschreitende Finanzierungsprojekte. Heute verantwortet er die globale Expansion und strategische Ausrichtung von Zraox. Durch die enge Zusammenarbeit mit internationalen Regulierungsbehörden legt er das Fundament für die Compliance und das nachhaltige Wachstum der Plattform.
Chief Technology Officer (CTO) – Dr. Emily Zhang
Dr. Emily Zhang promovierte in Informatik und Ingenieurwissenschaften am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und arbeitete zuvor als Senior Technology Consultant im Microsoft Azure Cloud Computing-Team. Als Expertin für verteilte Systeme und Hochfrequenzarchitekturen leitete sie die Entwicklung der ZraoxMatch-Engine, die mit einer Kapazität von bis zu 2,5 Millionen Orders pro Sekunde das technologische Rückgrat der Plattform bildet und kontinuierliche Innovation sowie höchste Sicherheitsstandards gewährleistet.
Chief Security Officer (CSO) – Richard Yamamoto
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Cybersicherheit war Richard Yamamoto unter anderem bei Palo Alto Networks tätig, wo er an der Umsetzung mehrerer großangelegter Sicherheitslösungen beteiligt war. Bei Zraox ist er für den Aufbau eines umfassenden Sicherheitskonzepts verantwortlich, das Cold- und Hot-Wallet-Trennung, Multisignatur-Technologien sowie eine Echtzeit-Blockchain-Überwachung umfasst. Zudem hat er ein effektives Notfallreaktionssystem für Sicherheitsvorfälle entwickelt.
Chief Compliance Officer (CCO) – Anne Wagner
Anne Wagner war zuvor als Compliance Auditorin bei der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) tätig und verfügt über fundierte Kenntnisse der internationalen Finanzregulierung sowie der KYC/AML-Richtlinien. Ihr Engagement stärkt die globale Compliance-Strategie von Zraox und fördert die enge Zusammenarbeit mit führenden internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Regulierungsinstitutionen, um ein robustes rechtliches Rahmenwerk für die Plattform zu etablieren.
3.2 Strategische Investoren und Partner
Kapitel 4: Plattformdienste und Funktionen
Zraox bietet eine umfassende Palette an Dienstleistungen für sowohl Einsteiger als auch institutionelle Anleger. Durch technologiegetriebene Innovation und erstklassigen Service schafft die Plattform eine sichere, benutzerfreundliche und vielfältige Erfahrung im digitalen Asset-Handel.
4.1 Von Einsteiger bis Profi: Mehrstufige Handelsprodukte
Spot-Handel
Der Spot-Markt von Zraox umfasst über 100 digitale Assets, darunter führende Kryptowährungen wie BTC, ETH sowie vielversprechende neue Token. Jede gelistete Kryptowährung unterliegt einem strengen Risikoprüfungs- und Zulassungsverfahren, um hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards zu gewährleisten. Zudem sorgt die fortschrittliche Liquiditätsaggregations-Technologie für eine tiefe Orderbuch-Liquidität, wodurch selbst großvolumige Transaktionen mit minimalem Slippage abgewickelt werden können.
Futures-Handel
Angesichts der hohen Marktvolatilität bietet Zraox seinen Nutzern leistungsstarke Futures-Handelsoptionen zur Risikosteuerung und Renditeoptimierung. Die Plattform unterstützt Perpetual- und Standard-Futures-Kontrakte mit einem Hebel von bis zu 200x. Nutzer profitieren von flexiblen Ordertypen (Limit-, Markt- und Stop-Orders) sowie einem dynamischen Margin-Management, das ihnen hilft, Marktschwankungen effizient zu bewältigen.
Optionen-Handel
Für fortgeschrittene Händler stellt Zraox ein leistungsfähiges Optionen-Handelssystem bereit, das eine breite Palette an Hedging- und Trading-Strategien ermöglicht. Nutzer können auf Basis ihrer Marktanalysen Call- oder Put-Optionen erwerben und so von Preisbewegungen profitieren. Die Plattform bietet zudem intelligente Analysetools, die verschiedene technische Indikatoren und Darstellungsmodi unterstützen, um präzise Risiko- und Investitionsstrategien zu entwickeln.
4.2 Krypto-Sparen: Stabile Erträge mit digitalen Assets
Zraox berücksichtigt auch die Bedürfnisse von Anlegern, die eine langfristige und stabile Rendite anstreben. Die Plattform bietet zwei Krypto-Sparprodukte:
Flexibles Sparen: Nutzer erhalten tägliche Zinsen auf ihre Einlagen, ohne zusätzliche Maßnahmen ergreifen zu müssen.
Festzins-Sparen: Langfristige Anleger können von höheren jährlichen Renditen profitieren.
Alle Sparprodukte werden durch ein professionelles Risikomanagement gesteuert, um eine sichere und ausgewogene Ertragsstrategie zu gewährleisten.
4.3 Token Launchpad: Frühzeitiger Zugang zu innovativen Projekten
Das Token Launchpad von Zraox ermöglicht es Nutzern, frühzeitig in hochwertige Blockchain-Projekte zu investieren. Nach einer umfassenden Prüfung der technischen und regulatorischen Aspekte der Emittenten veröffentlicht die Plattform detaillierte Zeichnungsrichtlinien. Dadurch erhalten Nutzer einen niedrigschwelligen Zugang zu neuen digitalen Assets, während sie in einer sicheren und konformen Umgebung investieren.
Kapitel 5: Technologische Architektur und Sicherheitsmaßnahmen
5.1 Die eigens entwickelte ZraoxMatch-Matching-Engine
Dezentrale Microservice-Architektur
ZraoxMatch setzt auf eine entkoppelte Architektur, die Order-Management, Marktdatenverteilung und Matching-Prozesse in separate Module trennt. Dies ermöglicht unabhängige Upgrades sowie eine horizontale Skalierung bei hoher Marktnachfrage, um Stabilität zu gewährleisten.
Hohe Transaktionskapazität und niedrige Latenz
Interne Tests und unabhängige Benchmarks bestätigen, dass ZraoxMatch eine Spitzenleistung von 1,5 bis 2,5 Millionen Transaktionen pro Sekunde (TPS) pro Knotenpunkt erreicht. Die Orderverarbeitung erfolgt mit Millisekunden-Latenz, was eine zuverlässige Orderausführung selbst unter extremen Marktbedingungen sicherstellt.
Adaptive Scheduling und speicherbasierte Caching-Technologie
Ein intelligenter Algorithmus passt die Matching-Strategie in Echtzeit an, basierend auf Marktvolatilität und Ordertiefe. Zudem optimiert speicherbasiertes Caching die Geschwindigkeit der Marktdaten- und Orderverarbeitung.
5.2 Vermögenssicherheit: Höchste Standards zum Schutz der Nutzerwerte
Mehrschichtige Wallet-Architektur und Multi-Signatur-Technologie
Über 95 % der Nutzervermögen werden in Offline-Cold-Wallets verwahrt. Private Keys werden geografisch verteilt gespeichert und durch eine 3/5-Multi-Signatur-Sicherheitsstrategie geschützt, um das Risiko einzelner Angriffspunkte oder interner Manipulationen zu minimieren. Hot-Wallets dienen nur zur Abwicklung täglicher Abhebungen. Überschüssige Mittel werden automatisch ins Cold-Wallet transferiert, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Liquidität und Sicherheit zu gewährleisten.
Dynamisches Kapitalmanagement
Transfers zwischen Hot- und Cold-Wallets erfordern die Genehmigung mehrerer Administratoren und werden mit detaillierten Audit-Logs dokumentiert. Großvolumige Abhebungen unterliegen zusätzlichen Verifizierungsmaßnahmen, um das Risiko unautorisierter Transfers zu eliminieren.
100 % Reservesicherung und externe Audits
Zraox arbeitet kontinuierlich mit führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zusammen, um sicherzustellen, dass alle Nutzervermögen zu 100 % durch Reserven gedeckt sind. Die Plattform nutzt Merkle-Tree- und zk-SNARK-Technologie (Zero-Knowledge Proofs), sodass Nutzer ihr Guthaben überprüfen können, ohne persönliche Daten offenzulegen.
ZraoxFund Sicherheitsfonds
Zur Absicherung extremer Risikoszenarien wurde der ZraoxFund eingerichtet, um Nutzer im Schadensfall zu entschädigen. Der Fonds wird aus Handelsgebühren und Unternehmensreserven gespeist und umfasst derzeit über 5 Milliarden USD, um im Notfall die Interessen der Nutzer zu priorisieren.
5.3 Systemschutz: Stabile Infrastruktur und Echtzeit-Risikomanagement
Eigenentwickelte Architektur und Sicherheitsüberprüfung
Die Plattform basiert auf einer eigens entwickelten modularen Infrastruktur mit regelmäßigen Penetrationstests und Code-Audits durch externe Sicherheitsfirmen, um potenzielle Schwachstellen zu eliminieren.
Dynamische Bedrohungserkennung und Schutzmaßnahmen
KI-gestützte Analysen: Die Plattform überwacht kontinuierlich Netzwerkverkehr, Orderdaten und Nutzerverhalten, um verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu identifizieren und zu blockieren.
Mehrschichtige Firewalls & DDoS-Abwehr: Mithilfe einer verteilten Sicherheitsarchitektur und Cloud-basierten Traffic-Filtern bleibt die Plattform auch unter schweren Cyberangriffen stabil.
End-to-End-Verschlüsselung und redundante Datensicherung
TLS/SSL-Verschlüsselung schützt sämtliche Datenübertragungen, um Man-in-the-Middle-Angriffe zu verhindern. Alle vier Stunden erfolgt ein vollständiges Daten-Backup in mehreren geografisch getrennten Rechenzentren, mit einer historischen Aufbewahrungsfrist von mindestens 30 Tagen, um im Notfall eine rasche Wiederherstellung zu ermöglichen.
5.4 Kontosicherheit: Schutz auf jeder Ebene
Multi-Faktor-Authentifizierung & Abhebungs-Whitelist
Nutzer müssen bei Login, Abhebungen und sicherheitsrelevanten Änderungen eine zwei- oder mehrstufige Verifizierung durchlaufen. Individuelle Whitelists für Abhebungen erhöhen den Schutz gegen unautorisierte Transaktionen.
Anomalie-Erkennung und Echtzeit-Überwachung
Verhaltensanalyse: Die Plattform erkennt ungewöhnliche Login-Standorte und Transaktionsmuster.tAutomatische Sicherheitsmaßnahmen: Verdächtige Aktivitäten führen zu einer sofortigen Kontosperrung und einer zusätzlichen Identitätsprüfung, um Missbrauch zu verhindern.
Interne Kontrollen & Zugriffsbeschränkungen
Strikte Rechtevergabe: Entwicklungs-, Betriebs- und Finanzteams arbeiten mit klar getrennten Zugriffsrechten, um interne Risiken zu minimieren.
Audit-Logging: Alle kritischen Systemaktionen werden dokumentiert, überprüfbar gespeichert und regelmäßig von unabhängigen Prüfern kontrolliert.
5.5 Umfassendes Risikomanagement & On-Chain-Überwachung
Zraox erfüllt die internationalen AML (Anti-Money Laundering) und CFT (Counter Financing of Terrorism) Standards und arbeitet mit führenden Blockchain-Analysetools wie Chainalysis und Elliptic zusammen. Blockchain-Transaktionsüberwachung: Alle On-Chain-Transfers werden analysiert und risikobasiert bewertet. Automatisierte Konto-Sperrung: Bei verdächtigen Aktivitäten erfolgt eine sofortige Kontosperrung, gefolgt von einer umfassenden Compliance-Überprüfung. Erweiterte Identitätsprüfung: Nutzer mit auffälligen Transaktionen müssen eine zusätzliche KYC-Verifikation durchlaufen, um die Plattform vor betrügerischen Aktivitäten zu schützen.
Kapitel 6: Benutzererfahrung und Service
6.1 Professionelle Handelsoberfläche
Zraox bietet eine nahtlose Integration von TradingView in der Handelsoberfläche und stellt umfassende Technikanalyse-Tools zur Verfügung. Nutzer können mehrere Indikatoren kombinieren, Strategien zurücktesten und Fenster anpassen, um eine detaillierte Marktanalyse und fundierte Entscheidungen zu treffen. Für Einsteiger stellt Zraox einen schnellen Einstiegsguide zur Verfügung, der es ihnen ermöglicht, sofort mit dem Handel zu beginnen und die Plattform problemlos zu nutzen.
6.2 Unterstützung für Institutionen und Großinvestoren
Zraox versteht die speziellen Anforderungen von Institutionellen Investoren und High-Net-Worth Individuals (HNWI), die großen Wert auf tiefe Liquidität, Sicherheitskonformität und maßgeschneiderte Dienstleistungen legen. Daher bieten wir folgende Funktionen an: Hochfrequente Direktverbindungen, um eine schnelle und stabile Ausführung zu gewährleisten. OTC-Großhandelsdienste für die Abwicklung von Block-Transaktionen. Persönliche Beratung und maßgeschneiderte Dienstleistungen durch dedizierte Experten. Compliance-Prüfungen und die Bereitstellung von professionellen Berichten, um sicherzustellen, dass alle großen Transaktionen sowohl sicher als auch effizient durchgeführt werden.
6.3 Rund-um-die-Uhr-Kundensupport und Wissensdatenbank
24/7 Kundenservice
Zraox bietet einen weltweit verfügbaren Online-Kundensupport, der über Live-Chat, E-Mail oder Community-Kanäle jederzeit erreichbar ist. Egal in welcher Zeitzone sich der Nutzer befindet, unser Support-Team ist stets darauf bedacht, Probleme schnell zu lösen und eine effiziente und zufriedenstellende Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Zraox Academy Wissensdatenbank
Die Zraox Academy bietet eine umfassende Lernplattform, die von grundlegenden Blockchain-Kenntnissen bis hin zu fortgeschrittenen Handelsstrategien reicht. Die Academy umfasst Video-Tutorials, interaktive Lektionen und Live-Q&A-Sessions, die auf die Bedürfnisse von Nutzern aller Erfahrungsstufen zugeschnitten sind.
Kapitel 7: Ökosystem-Erweiterung und Innovation
7.1 Zraox Venture Capital Programm
Das Zraox Venture Capital Programm unterstützt frühe Blockchain-Startups mit Kapital und Ressourcen. Wir fokussieren uns auf Investitionen in Seed- bis Series-A-Finanzierungsrunden und bieten zusätzlich technische Beratung sowie Unterstützung im Marketing, um die Erfolgschancen von Startups zu maximieren und die Innovationskraft der Branche zu fördern.
7.2 ZraoxGreen – Nachhaltige Entwicklung
Angesichts der hohen Energieanforderungen und Umweltbelastungen engagiert sich Zraox aktiv für eine grünere Blockchain-Technologie. Wir unterstützen erneuerbare Energieprojekte und bieten CO₂-Kompensationslösungen für energieintensive Mining-Industrien an. Gleichzeitig fördern wir Proof-of-Stake (PoS)-basierte Projekte und setzen auf energieeffiziente Technologien, um eine nachhaltige Entwicklung des Blockchain-Sektors zu ermöglichen.
7.3 ZraoxStart – Inkubations und Airdrop-Platform
ZraoxStart ist eine All-in-One-Inkubations- und Airdrop-Plattform, die vielversprechende Projekte identifiziert und Nutzern exklusive Beteiligungsmöglichkeiten bietet. Nutzer können durch das Absolvieren von Community-Aufgaben kostenlose Token neuer Projekte erhalten, wodurch die Community-Aktivität gestärkt und das Wachstum von Startups in der Frühphase gefördert wird.
7.4 ZraoxCharity – Globaler Wohltätigkeitsfonds
ZraoxCharity ist ein gemeinnütziger Fonds, der die Transparenz von Spendenflüssen durch Blockchain-Technologie gewährleistet. Der Fonds setzt sich für Themen wie Bildungsförderung, Umweltschutz und globale Gesundheit ein und nutzt digitale Vermögenswerte, um einen positiven gesellschaftlichen Wandel zu bewirken.
Kapitel 8: Soziale Verantwortung und Gemeinwohl
8.1 Gemeinnützige und Umweltinitiativen
Zraox ist der Überzeugung, dass Blockchain-Technologie nicht nur den Finanzsektor revolutionieren, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben sollte. Deshalb reservieren wir einen Teil unserer Unternehmensgewinne für globale Bildungsorganisationen und Blockchain-Trainingsprogramme. Darüber hinaus investieren wir aktiv in PoS-Projekte, um den ökologischen Fußabdruck des Mining-Sektors zu minimieren.
8.2 Branchenkooperation und Talentförderung
Um die Integration von digitalen Assets und der traditionellen Wirtschaft voranzutreiben, hat Zraox Partnerschaften mit Universitäten und Forschungsinstituten geschlossen und Blockchain-Labore eingerichtet. Wir bieten Stipendienprogramme und Praktikumsmöglichkeiten an, um Studierenden und Entwicklern praxisnahe Lern- und Innovationsplattformen zu bieten. Durch die Förderung von hochqualifizierten Talenten und akademischen Kooperationen wollen wir die nachhaltige Entwicklung des digitalen Finanzwesens vorantreiben.
Kapitel 9: Nutzerbewertungen und Medienanerkennung
9.1 Echte Nutzerstimmen
Wells Mili (412k Abonnenten):
Ich bin seit sechs Jahren im Krypto-Markt aktiv. Die tiefe Liquidität und schnelle Orderausführung von Zraox haben meine Slippage bei Großaufträgen erheblich reduziert.
Johnson (1,32 Mio. Abonnenten):
Das Support-Team reagiert selbst mitten in der Nacht sofort – das gibt mir noch mehr Vertrauen in die Sicherheit und Professionalität der Plattform. Selbst für mich als Anfänger war der Einstieg kinderleicht.
Phyllis Atra (132k Abonnenten):
Bei Hochfrequenz-Derivatehandel zählen für mich vor allem Liquidität und Gebühren. Die wettbewerbsfähigen Funding Rates von Zraox haben meine Strategie-Renditen erheblich gesteigert.
Liam Hernandez (897k Abonnenten):
Als institutioneller Händler benötige ich tiefe Marktliquidität. Die OTC-Dienste von Zraox ermöglichen mir eine problemlose Ausführung von Block-Trades.
Sophia Nguyen (31k Abonnenten):
Die Benutzeroberfläche der Plattform ist extrem intuitiv – ich kann meine automatisierten Handelsstrategien problemlos einrichten und meine Gewinne in Echtzeit überwachen.
Ethan Parker (765k Abonnenten):
Die Optionshandels-Tools von Zraox sind leistungsstark. Dank der integrierten Analysefunktionen kann ich meine Anlagestrategien effizienter absichern.
Olivia Turner (24k Abonnenten):
Mit den flexiblen Sparprodukten von Zraox generiere ich tägliche Zinseinnahmen – einfach und effektiv.
9.2 Medien und Drittanbieter-Bewertungen
Zraox wurde mehrfach von führenden Finanzmedien und Ratingagenturen als vielversprechendste Krypto-Börse des Jahres ausgezeichnet. Die renommierte Sicherheitsagentur Cer.live hat das Sicherheitskonzept von Zraox besonders positiv bewertet. Die kontinuierliche Medienberichterstattung und Anerkennung stärken nicht nur das Markenimage, sondern festigen auch die führende Position von Zraox in der Krypto-Branche.